Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Für die Menschenrechte weltweit: Vortrag von Amnesty International an der IGS Hamm/Sieg

Vergangenen Donnerstag (15. Juni) besuchte ein Vertreter von Amnesty International aus Altenkirchen die integrierte Gesamtschule in Hamm (IGS). Der Referent Stephan Arnoldy, der hauptberuflich bei einer großen Versicherung in Köln arbeitet, engagiert sich schon seit rund 40 Jahren ehrenamtlich für die Organisation.

Stephan Arnoldy gibt einen Einblick in die Arbeit von Amnesty International und stärkt das Bewusstsein der Schüler für Wichtigkeit der Menschenrechte weltweit. (Foto: Andreas Schindele)

Hamm. Mit seinem inspirierenden Vortrag gab Stephan Arnoldy den Jugendlichen der zehnten Klassen einen Einblick in die Arbeit von Amnesty International. Hier wurden auch die grundlegenden Prinzipien der Menschenrechte vorgestellt und so das Bewusstsein der Schüler für diese Rechte gestärkt: Menschenrechte seien universell und unteilbar. Es sei die Verantwortung jedes Einzelnen, sie zu schützen und zu fördern. Besonders beeindruckend waren die Fallstudien, die Stephan Arnoldy vorstellte.

Die Jugendlichen erhielten Einblicke in reale Situationen, in denen Menschen Opfer von Menschenrechtsverletzungen wurden. Im Anschluss stellte der Referent seine ganz persönlichen "Helden" vor: Menschen, die sich aktiv und mutig für Menschenrechte, Würde und Gerechtigkeit einsetzen - gerade auch in Ländern, in denen die Menschenrechtsaktivisten selbst Anfeindungen, Bedrohungen und Gefahren ausgesetzt sind. Am Ende des Vortrages nutzten die Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen und über die Einhaltung von Menschenrechten zu diskutieren.



Schulleiterin Andrea Brambach-Becker eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung solcher Besuche, um das Bewusstsein für Menschenrechte bei den Jugendlichen weiter zu stärken. Sie dankte dem Referenten für sein Engagement. Ein Dankeschön ging auch an Barbara Kulpe, Pfarrerin und Religionslehrerin an der IGS Hamm/Sieg, die im Rahmen des Religion- und Ethikunterrichts diesen Besuch organisierte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Felsenkeller Kultur öffnet den Vorhang fürs Sommer/Herbst Programm 2023

20 Veranstaltungen - rund 100 Künstler: Am kommenden Freitag, 23. Juni, ist es nach einer langen Vorbereitungsphase ...

Gut für Wanderfreunde: Botanischer Weg von Elkhausen Richtung Mühlenthal wieder frei

Die Vegetation macht auch vor dem verwunschenen Botanischen Weg auf dem Teilstück zwischen Elkhausen ...

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die ...

Schon wieder: Betrug mittels fingierter Nachricht, diesmal in Reiferscheid

Die Polizei warnt eindringlich vor einer gängigen Betrugsmasche, auf die zuletzt eine Frau in Reiferscheid ...

Mit Hilfe aus Altenkirchen-Flammersfeld: Liers an der Ahr hat wieder einen Spielplatz

Den alten Spielplatz hatte die Flut einfach weggespült: Der Ortsteil Liers in der Gemeinde Hönningen ...

Jahresprogramm "Natur auf der Spur", ein Erfolgsmodell

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins und des Gedankenaustauschs dankten die Initiatoren des Jahresprogramms ...

Werbung